Was bedeutet eine neue Baukultur für uns? Mit einer 360° Perspektive aus Köln und Paris, sowie einer vielfältigen Bauherrenschaft, innovativer Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen und Vernetzungen in die Forschung sind wir ideal aufgestellt, um nachhaltig orientierte Vorhaben zu begleiten und zu entwickeln.
Unser aktueller Impact Report ist bald online. Im Verständnis von nachhaltigem Handeln und Wirtschaften haben wir uns darüberhinaus entschieden unser Büro zertifizieren zu lassen. Wir befinden uns aktuell im Prozess einer B-CORP Zertifizierung. To be continued...
Um zukunftsfähige effiziente Lösungen individuell zu entwickeln, handeln wir getreu dem Motto „learning by doing“. Effiziente Planung bedeutet zum einen kompakte Grundrisse, klare Gebäudestrukturen oder modulare Bauprinzipien mit hohem Vorfertigungsgrad, zum anderen jedoch auch Reversibilität, Flexibilität und das Mitdenken weiterer möglicher Nutzungsphasen.
Biobasiertes und ökologisches Bauen ist facettenreich: Holzbau, Modularität, neue Dämmstoffe. Nachhaltige Planung beginnt mit kreislauffähigen Baustoffen und der Planung zukunftsorientierter Konstruktionsweisen.
Für nachhaltiges Bauen braucht es grundlegende Auseinandersetzungen, Infragestellungen und gemeinsames Lernen. Wir engagieren uns im Austausch mit Expert*innen, Projektpartner*innen, sowie Nutzer*innen, um unsere gebaute Umwelt langlebig und passgenau gestalten zu können.
Als zertifiziertes Planungsbüro für das Bauen mit Hanfbeton kennen wir die Vorteile dieses Naturdämmstoffes: Er sorgt für angenehme Luftverhältnisse in Innenräumen, ist schadstofffrei, schallabsorbierend und feuerwiderständig - und vor allem: biobasiert, nachwachsend und kurzfristig produzierbar.
Als Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Baubranche betrachten wir den aktiven und kollektiven Austausch als essentiell. Konkret zeigt sich das in unserem Engagement bei Fachvorträgen und Foren, nutzerorientierten Workshops oder in der Mitarbeit an Publikationen.